Energie im Yoga oder E=mc2 ?
Energie, in der Sprache des Yoga prana, bildet den Kern des traditionellen Hatha-Yoga. Alles Bemühen in diesem kraftvollen Yoga ist darauf gerichtet, unsere bewusste Lebens-Energie zu aktivieren, zu steigern und so gesund und ausgeglichen zu sein sowie eine spirituelle Entwicklung und Transzendierung zu fördern. Doch was meint Yoga mit „Lebensenergie“? Und wie steht diese im Verhältnis zu dem, was wir ansonsten unter Energie verstehen?
Lebensenergie, prana, ist (weiter lesen …)
Prana – Energie: der Kern des Hatha-Yoga
Atmen belebt uns für gewöhnlich. Jeder von uns kennt die vitalisierende Wirkung tiefen Atmens. Im Yoga geht dies noch weiter: Der Atem ist darin das hauptsächliche Mittel um die eigene Lebensenergie – Prana – zu aktivieren und zu steuern. (weiter lesen …)
Goraksa-Satakam: die frühe Lehrschrift des Hatha-Yoga
Das Goraksa Satakam (GoS) ist eine der frühesten überlieferten Hatha-Yoga-Schriften der Natha-Kultur aus dem 12-13. Jhd und Grundlage nachfolgender. Für heutige Schüler kann sie den Blick auf das Wesentliche lenken helfen. (… Zusammenfassung lesen)
Hatha-Yoga macht unsere inneren Energiemuster effizienter:
Viele suchen im Yoga Entspannung, Gesundheit, Wohlfühlen und vielleicht spirituelle Entwicklung. Was uns dabei oft im Wege steht sind wir selbst – genauer: … (weiter lesen …)